Hirschkind

Hirschkind - Shirt PusteblumeWer wir sind:

Das Hirschkind besteht aus den beiden BerlinerInnen Nici Jäckle und Ben Irion und war eigentlich ein Zufallsprodukt. Neben meiner damaligen Arbeit als Psychologin fotografierte ich, Nici, gerne und kam 2006 auf die Idee, diese Fotos auf Shirts zu bringen, da es zu diesem Zeitpunkt kaum schöne bedruckte Shirts zu kaufen gab. Wie praktisch, dass mein Freund Ben damals gerade eine Ausbildung zum Mediengestalter machte. Als Hobby begonnen entwickelte sind das Hirschkind nach und nach zu einer größeren Aufgabe. Durch Zufall bekamen wir die Möglichkeit, eine Siebdruckgemeinschaftswerkstatt zu übernehmen und so nahm die Sache ihren ungeplanten Lauf. Nach und nach kamen andere Kleidungsstücke sowie Bettwäsche und Fair-Trade-Geschirrtücher hinzu. 2009 eröffneten wir den supermarché, einen Laden in Berlin-Kreuzberg, der sich mittlerweile vergrößert hat und neben Hirschkind ein großes Angebot an fairer und ökologischer Mode von vielen anderen ökofairen Marken anbietet.

Unser Stil / Unsere Produkte / Unser Angebot:

Der Stil von Hirschkind ist genau genommen „Natur pur“. Die städtische und ländliche Flora und Fauna schmückt die Hirschkind-Kollektion und zwar genau so wie sie in Wirklichkeit ist: Aus Nicis Fotos von der Neuköllner Pusteblume, der Schafgarbe vom Kreuzberger Balkon oder der Möwe am Polnischen Ostseestrand werden Hirschkind-Motive. Bei fast allen Motiven können wir sagen, wo die Blume gewachsen ist, der Baum steht oder der Vogel flog.

Diese Motive zieren mittlerweile T-Shirts, Longsleeves, Röcke, Pullis, aber auch Bettwäsche, Geschirrtücher und Schürzen.

Hirschkind - DistelshirtUnsere Philosophie:

Faire schöne Mode für Stadt, Land, Bett! Hirschkind entstand aus der Lust auf schöne Motive und dem Wunsch, diese auf fair produzierte Textilien zu bringen. Wir mögen Tiere und Pflanzen und freuen uns, wenn es anderen, die diese auf Hirschkind-Produkten tragen, auch so geht. Nach wie vor wird der Großteil unserer Textilien von uns in Kreuzberg von Hand gedruckt, den (kleinen) Rest übernimmt eine befreundete Druckerei für uns.

Das Hirschkind zeigt auch, dass es möglich ist, ein Hobby zum Beruf zu machen und dabei noch etwas Sinnvolles zu tun, in dem der Faire Handel von Biobaumwolle oder kleine indische Familien- Handwebereien unterstützt werden.

Unser Engagement:

Das Hirschkind setzt sich persönlich und als Minifirma für Toleranz, gegen Rassismus und für Tiere ein. Im letzten Jahr unterstützten wir z.B. Pro Asyl und einen Kuhrettungshof.

Zertifizierungen:

Hirschkind selbst hat keine Zertifizierungen. Unsere Shirts sind Fair-Trade- und GOTS-zertifiziert. Röcke und Teile der Babykollektion werden in Kenia in einer kleinen WFTO-zertifizierten Fabrik für uns genäht. Der Stoff unserer Bio-Bettwäsche ist IVNBest-zertifiziert, die Fertigung wird in Sachsen vorgenommen und die Geschirrtücher werden in Indien handgewebt, mit WFTO- Zertifizierung über die GEPA.

Weitere Informationen sowie ein Online-Shop sind unter www.hirschkind.de zu finden.

Hirschkind - Geschirrtuch Punkte     Hirschkind - Bio-Bettwäsche Kohlmeisen

Anzeige