KAVAT ist ein Familienunternehmen aus Kumla, das seit 1945 Bestand hat. Von einem reinen Kinderschuhproduzenten hat sich KAVAT zu einer Marke für die ganze Familie hin entwickelt. KAVAT bietet Kindern, Frauen und Männern gleichermaßen hochwertige Lederschuhe, die mit größter Präzision und einem langjährigen Erfahrungsschatz entwickelt werden. Jedes Jahr produziert KAVAT ca. 250.000 Paar Schuhe in eigenen Fabriken in Bosnien Herzegowina und mit der neuen 1945 Kollektion auch wieder in Schweden. Mehr als 60 Modelle aus dem KAVAT Sortiment sind mit dem EU Eco-Label zertifiziert. Das macht die Marke zum weltweit führenden Hersteller von ökologisch produzierten Schuhen. KAVAT wird heute in 18 Ländern verkauft.
KAVAT wurde 1945 gegründet und feiert 2015 das 70-jährige Jubiläum der Marke.
Anlässlich dieses Festjahres wurde eine eigene 1945 Kollektion entworfen, diese bezieht sich auf die Herstellungsmethoden und Werte, die bereits der Gründer des Unternehmens Ragnar Karlsson angewendet und hochgehalten hat. Für KAVAT ist das 70 Jahres-Jubiläum Anlass, sich auf seine Wurzeln zu besinnen, die Zeit zurückzudrehen und die Produktion wieder zurück nach Kumla, Schweden zu bringen. Die 1945 Kollektion wird zu 100% in Schweden gefertigt.
Unser Stil / Unsere Produkte / Unser Angebot:
KAVAT bietet Schuhe für die ganze Familie an. Von Lauflernschuhen für die Kleinsten bis zu Damen und Herren findet jeder den richtigen Schuh. KAVAT Schuhe werden klassisch aus Leder gefertigt, bieten höchsten Tragekomfort und sind dabei absolut unweltfreundlich. Die Palette reicht von Sandalen bis Winterstiefeln. Für jeden Anlass und jede Witterung gibt es den passenden Schuh.
KAVAT verwendet ausschließlich 3 Ledersorten. Zum größten Teil kommt schwedisches Premium Leder, zertifiziert mit dem EU Eco-Label, zum Einsatz. Außerdem verarbeitet das schwedische Schuhlabel „Eco Performance Leather“, chromfreies Vollleder und „Cross Country Leather“, italienisches und holländisches Leder, das durch eine wasserabweisende Außenhülle sehr resistent ist. Die Sohlen sind abriebfest, flexibel, garantiert ohne Chloralkane und Nitrosaminen und bieten optimale Griffigkeit. Theoretisch können ausrangierte KAVAT Schuhe im Garten vergraben werden und sich selbst recyceln. Alle Textilien sind mit dem Oeko-Tex Standard zertifiziert.
Unsere Philosophie:
KAVAT übernimmt Verantwortung! Unzensierte Rückverfolgbarkeit und garantierte Nachhaltigkeit sind Schlagworte, die KAVAT mehr als wörtlich nimmt. Der Kunde soll wissen, wie die Schuhe, die er trägt entstanden sind.
Besonderes Augenmerk der Produktion liegt auf Nachverfolgbarkeit – „from Cow to Shoe“. Die umweltfreundlichen Lederschuhe werden in Schweden entworfen und tragen die Attribute Funktion und Innovation in sich. Von der Gerbung des Leders bis zur Fertigstellung der Boots wird alles in Handarbeit gefertigt. Soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein stellen wichtige Prinzipien in der Herstellung der Modelle dar. Durch die eigene Produktion ist es möglich, die Wertschöpfungskette komplett zu kontrollieren – von der Beschaffung der Materialien bin hin zum fertigen Schuh. Besonders zu spüren sind aber der große Zeitaufwand und die liebevolle Verarbeitung jedes einzelnen Modells. Am Ende entstehen so Kollektionen, deren Basis traditionelle Handwerkskunst gepaart mit pflanzlich gegerbtem Leder aus Tärnsjö Garveri in Schweden darstellt.
4.Unser Engagement:
Mit den erwähnten, selbst auferlegten, strengen Werten spricht sich KAVAT für eine neue Form des Konsums aus. Lieber weniger, aber dafür qualitativ hochwertig. Nachhaltige Mode steht für KAVAT im Vordergrund; die Schuhe sollen den Test der Zeit bestehen und die Träger über lange Zeit hin begleiten.
Zertifizierungen:
KAVAT wurde mit dem EU Eco-Label ausgezeichnet.
Das EU Eco-Label ist im Schuhbereich ein Ritterschlag; lediglich eine Handvoll Schuhlabels werden zertifiziert. Nur die besten und umweltfreundlichsten Produkte sind berechtigt das offizielle Ecolabel zu tragen. Dies macht die Bedeutung als internationales Gütesiegel für Produkte mit besonderer Umweltverträglichkeit und vergleichsweise geringer Gesundheitsbelastung deutlich.
Alle Textilien sind mit dem Oeko-Tex Standard zertifiziert.
Weitere Informationen und Online-Shop unter www.kavat.com/en/
Text und Fotos: KAVAT