Wer wir sind:
Neverhill ist ein ökologisches Modelabel, das eine stetig wachsende Designer-Community in die Gestaltung von Shirts & Co. einbezieht. Neben dem eigenen Online-Shop findet man auf www.neverhill.de auch eine Plattform, auf der talentierte Designer aus aller Welt Ihre Designvorschläge einreichen können. Die Kollektion unterliegt daher einem ständigen Wechsel, der es lohnenswert macht, sich stets auf dem Laufenden zu halten.
Unser Stil / Unsere Produkte / Unser Angebot
2012 mit einer Kollektion von 4 verschiedenen Schnitten für Männer und Frauen gestartet, hat Neverhill für das Jahr 2013 einiges geplant. So soll das Sortiment unter anderem mit Hoodies und Tragetaschen erweitert werden. Für die Übergangszeit sind Longsleeves in Planung. Dabei legt Neverhill stets Wert darauf, die Community so viel wie möglich in den Gestaltungsprozess mit einzubeziehen.
Unsere Philosophie:
Neverhill steht für Streetwear Klamotten, die ökologisch und fair produziert werden und gut aussehen. Da es viele junge Menschen gibt, die sich teure Öko-Klamotten nicht leisten können, versucht Neverhill, es diesen Leuten mit fairen Preisen einfacher zu machen, sich nachhaltig zu kleiden.
Unser Engagement:
Neben dem Ziel, die gesamte Produktionskette von Kleidung nach und nach ein bisschen besser zu machen und diese Kleidung möglichst vielen Menschen näher zu bringen, engagiert sich Neverhill auch außerhalb der Produktionskette für die gute Sache.
So hat das Label 2012 eine Kooperation mit dem WWF gestartet. Neverhill rettet für jeden Fan auf Facebook 1 qm bedrohtes Waldgebiet im artenreichen Kaukasus.
Zertifizierungen:
Für die Shirts wird ausschließlich GOTS-zertifizierte Biobaumwolle verwandt.
Produkte mit FairTrade-Zertifizierung sind in Planung.
Die Produktion erfolgt unter FairWear-Bedingungen und unter Einhaltung des ÖkoTex 100 Standards.
Quelle Text: Neverhill